Grufti's neues Logo

Dieser Blog ist ein kleiner Einblick in mein Leben. Ich freue mich jedes mal über Eure Besuche und Kommentare. Vielen Dank

Eure Grufti

Posts mit dem Label spinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Juni 2014

ein junger Mann

noch keine 30 Jahre hat bei mir *schmunzel* eine
Klorollenmütze

bestellt "bitte in Wagen-und Innenausstattungs-Farbe"
er hat sich ein Mercedes Coupe aus den 70er Jahren gekauft
der Kunde ist ja bekanntlich König und so machte ich mich an die Aufgabe
hellbraun und mintgrün 
fehlt nur noch der Wackeldackel und der Cord Hut mit Stumpen

ein Paar Socken hab ich letzte Woche Abends genadelt 

und endlich das Moosgarn, Kamel mit Seide fertig gesponnen 
250gr

seid lieb gegrüsst 
Grufti

Dienstag, 28. Januar 2014

würmchen spinnen

ich hab mich immer gefragt was Frau mit Art-Yarn anfangen kann. Jetzt hab ich ArmStulpen daraus gestrickt. Aber das spinnen und zwirnen hat Spass gemacht. Schurwolle, Merino, Seide N-Nr. 5.5


seid gegrüsst
Grufti

Freitag, 25. Oktober 2013

blauer Puli


das ist die Rita Wolle, vor dem Urlaub gesponnen
die neuen Knitpro Bambus sind schon montiert, sie sind wunderbar zum stricken

weiter bin ich vor lauter umherfahren, gucken, baden etc. nicht gekommen
aber nächste Woche soll es Regen geben und mir Zeit zum stricken
ein schönes Wochenende 
seid gegrüsst
Grufti

Mittwoch, 18. September 2013

das nehme ich mit



bei Rita in Huttwil 165gr BFL gekauft


und daraus 543gr gezaubert mit Merino/Seide 80/20
jetzt habe ich vier Wochen Zeit daraus etwas zu stricken
mal gucken was es wird
ich wünsche eine schöne Zeit
seid gegrüsst
Grufti


Samstag, 14. September 2013

im Herbst



lassen die Sonnenblumen ihre prall vollen Köpfe hängen und sind zur Ernte bereit
hier ein grosses Feld im Dorf


nun habe ich das *Packschnur* Garn doch verstrickt,  ein Landlusttuch ohne linke Maschen
im gesamten gesehen ist es nicht mehr so schlimm mit den Farben

ein schönes Wochenende wünscht euch
eure Grufti

Montag, 21. Januar 2013

Es war noch was übrig

von der grünen Farbe und so hab ich vom beigen und weissen Merinokammzugballen etwas abgenommen. Die Stränge in Essig gebeizt in der Salzfarbe eingekocht und hat super funktioniert ohne zu filzen. Gesponnen und verzwirnt. Alles zusammen ergab es 286gr.
sehr dünn gesponnen ergab es ca. 750m vierfach gezwirnt. auf der einen Spule war noch bischen dunkelblau, so ist der imittlere Knäuel hübsch grünblau geworden.



das schwarzweisse Strängelchen sind je 5gr einmal vom Bergschaf und einmal von meinen Schwarzen, zum ausprobieren

in der nächsten Zeit Poste ich sicher nichts mehr grünes
Pia kannst wieder gucken kommen ;-) 
ausser ich verstricke die Knäuel sofort

ich wünsche Euch eine schöne Zeit
eure Grufti

Mittwoch, 9. Januar 2013

gewonnen und auf den Nadeln

neues Jahr erster Post und gleich ein riesen Glück. Ich habe das zweite mal gewonnen und zwar bei Eveline.


aus dem ersten Gewinn bei den Regenbogens, ist Socke entstanden und die hat sogar ein zweiten bekommen,
  Vorsatz erfüllt

auf den Nadeln ein Halstuch mit Nadeln Nr. 15
ein Tochter Auftrag

ein weiteres Paar Socken mit verschiedenen Muster
80% superwash Wolle, 20% Poly

die Reste vom "Packschnurflies" sind nun auch versponnen 198gr

jetzt wo alle Fotos im Kasten sind und hoch geladen scheint die Sonne
schön ist es ja, aber Schnee frei und 7°
hey Petrus es ist Januar und laut Kalender WINTER !!! 

lieb grüsst eure Grufti

Dienstag, 20. November 2012

Wildes Batt und Stulpen

ich habe vor einiger Zeit ein wildes Batt gekauft. Die Farben von weiss über apricot nach feuerrot bis schwarz, ein bischen grünolivgrau ist auch noch drinn. Ein verrücktes Batt, ich hab es so gelassen.
Material: feines Merino und Seide, Anteil 60:40 ich habe 40 gr davon abgenommen

gesponnen sah es aus wie eine gekaufte Packschnur :(
Verstrickt (N 5) mit Fussel Cassiopeia und mit der Spitzenbordüre sieht es jetzt so aus....... ;-)

einen nebligen Gruss sendet Euch
eure Grufti

Montag, 29. Oktober 2012

Winterliches

Auch hier hat es geschneit und danach blauer Himmel, so richtig schöööööön.


als der Schneesturm tobte setzte ich mich gemütlich neben das Feuer im Ofen und habe gestrickt.
vor einiger Zeit habe ich von Marianne einen Strang selbstgefärbter Wolle bekommen, der war schnell dick/dünn gesponnen und nun zu einem rustikalem Schal verstrickt



der zweite Schal und die *ZötteliKappe* ist aus Merino/Seide 50/50,N8 gestrickt
es sind noch Knäuel übrig die für Stulpen oder Handschuhe reichen
mal gucken................

Ich wünsche eine sonnige Winterwoche
Eure Grufti

Mittwoch, 8. August 2012

so wieder da

nach langer Abstinenz wieder da. Aber es war schön, so eine lange Zeit ohne Lapi und ohne Händy.
Ohne Händy weil ich doofe mein Pin falsch eingegeben habe, war aber dafür entspannend, nicht hin hören zu müssen ob es klingelt ;-)

nun hier einige Impressionen vom Urlaub
im Hintergrund das meist gesehene Wetter = Regen
oben links: Basel Tattoo, wie könnte es anders sein, bei Regen. Der ganze Event aber super
oben rechts: Lützelflüh Bahnhof mit Sensemann, stellvertretend für das Gotthelf Theater
mitte links: kurzer Rundflug und an der Pc 7 Show unserer  Patrouille Suisse, jedes mal ein super high light !
unten links: Stiefel wechsel nach Schlammschlacht
unten rechts: Reise mit meinem Wohnwagen um diverse Seen, high light hier war das Abendessen in einem grossen Kloster im Kellergewölbe, Österreich.

unterwegs hab ich auch gestrickt
ein Landlusttuch aus selbst gesponnener Merino/Seide

ein singel Knäuel blau, feinstes Merino gesponnen ca. 600m/97gr

ein 2fach Knäuel, Farbe Heu, Merino/Seide ca. 520m/108gr

ein kleines Deckchen gehäkelt, 80/Nadel Nr. 0.6 (hab keine kleinere gefunden)
Muster frei erfunden

nun wünsche ich Euch einen schönen Tag
Eure Grufti

Donnerstag, 5. Juli 2012

Wollkamm selber bauen

es ist wieder Sommer und draussen Zubehör machen, zur Wollverarbeitung, macht doppelt Spass.
Das Material dazu hatte ich vor einiger Zeit schon besorgt.
Beim Metallhändler die Stifte aus Chromstahl Stäben 170mm x 4mm
Beim Baumarkt eine 7fach verleimte Platte (ein Abschnitt für lau)
heute Nachmittag hab ich dann  meine Maschinchen aus dem Schlaf gerissen.
Klötzchen gesägt
170mm x50mm





Löcher aufgezeichnet
Lochabstand allseitig 4mm
einmal 13 vorne
und versetzt 12 hinten

mit der Bohrmaschine Löcher
mit einem 3,7mm Bohrer
ins Fadenkreuz gebohrt
danach alles gut geschliffen
mit Sandpapier, Kanten
gerundet







die Stifte mit dem Hintern
voran in die Löcher gehämmert
(damit es keine Splisse gibt vorne)










morgen befestige ich hinten auf die Platte eine  zweite mit Griff, noch alles fein schleiffen, ev. lackieren; aber eigenlich nicht nötig, da die Wolle fettig ist, wird es von selber patina bekommen.
so das war mein heutiger Nachmittag mit Regen und Sonne bei 24°
ich wünsche allen einen schönen Abend
Eure Grufti

15 gr zur Probe

diese Woche war es angenehm draussen zu spinnen, ob mit oder ohne Regen

meine Mischung
blauviolet Merino,Seide,BFL - gold Merino, Seide, BFL
suppperr kuschelweich je 200gr + je 15gr für Probe stricken
dreifach gezwirnt
auf der Spule ist noch silber

ich wünsche allen schöne Tage
lieb grüsst Grufti
ps. die kleinen hat es aus platzgründen
auf der Spule beim zwirnen ergeben,
aber ist praktisch

Montag, 25. Juni 2012

Die Notfalltasche

Ihr wisst ja wie das ist............
Frau hat einen freien Nachmittag und will nur gucken gehen, gaaaanz sicher nichts kaufen, nein nie nicht....nuuur gucken *grins
schon ist der Einkaufskorb voller Kleinigkeiten und an der Kasse ohweh...... keine Tasche mit. Da gibt es jetzt Abhilfe !
Nimmt nicht viel Platz in der Handtasche weg, trägt locker 5 Kilo nur *gegucktes* nach Hause !



zusammen gefaltet, mit Druckknopf verschlossen 10x10x0,5 cm,      
offen 45x35 cm     34 gr schwer
aus festem Nylonstoff, wasserabweisend, waschbar bei 30° feinwäsche.

und wie hab ich meine Tage sonst noch verbracht
mit häkeln      (noch nicht  fertig)


mit filzen und Borte häkeln für die Utensilos,                               

ein Sitzkissen gefilzt für meine lieblings Gartenbank


ein Geschenk, das heisst eigendlich zwei, habe ich bekommen
von der lieben Sonja
Handtücher die sie selbst gewoben hat, so schön und kuschelweich

das schwarze Knäuel ist eines von 5 das ich gesponnen hab,letzte Woche

nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und möchte Euch noch danken für die zahlreichen lieben Kommentare.

Seid gegrüsst Eure Grufti

Donnerstag, 24. Mai 2012

viel geschafft

Rubrik Wolle, spinnen
Merino, Seide, Mohair, Alpaka

 
 

Rubrik Wolle, stricken    
Pinguin Pullover rundgestrickt, Sockenwolle Resten
Tuch mit kleinen Perlen, noch in Arbeit
 

Rubrik Stoff, nähen
ein Designer Bär statt aus Fell, aus Stoff genäht, sieht ein bischen aus wie Pinkpanter nur ohne Rute, aber irgendwie lustig


Rubrik Allerlei
Spruch des Lebens ...*ich werde nie mehr etwas sammeln*...
hmmm gilt wohl nicht für alle, schmunzel
darum braucht es alle paar Jahre gleich ein grosses Gefährt um weg zuräumen. Bei der Sammelstelle wurde dann die ganze Fracht gewogen, 415 kg ! Ups.............


Rubrik Holz, werkeln
Ich wollte die Schafe nicht länger bei mir auf der Terrasse, weil sie mir alle Pflanzen Kübel leer gefressen haben. Darum haben wir eine Lösung gesucht, die uns nicht nur hinter Gittern sehen lässt.



Tochterkind hat mir geholfen den neuen Zaun entlang der Terrasse zu montieren, nun fehlt noch das Tor. Zurecht gelegt wäre es, aber tausend Gründe dagegen, das es noch in einzel  Teilen ist.     Es war zu kalt, zu nass, zu heiss, erst stricken, nähen, weg gehen *grins
So das war ein kleiner Rückblick, ich hoffe der nächste Post lässt nicht solange auf sich warten.
Aber eben
"Gut Ding, will Weile haben"
ich wünsche Euch einen schönen Tag
Eure Grufti