Grufti's neues Logo

Dieser Blog ist ein kleiner Einblick in mein Leben. Ich freue mich jedes mal über Eure Besuche und Kommentare. Vielen Dank

Eure Grufti

Posts mit dem Label Holz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. November 2018

diverses

habe ich gewerkelt
aus Wolle, Faden, Perlen, Holz, gestrickt, gehäkelt, genäht,gesägt, gestrichen, geklebt



seid gegrüsst Eure Grufti

Montag, 4. April 2016

Wollschale selber geschnitzt

da ich eigentlich eine Holzige bin und Plastic nicht so mag, habe ich mir eine Wollschale, Garnschale, Yarnbowl oder noch besser einen Wollturm geschreinert.


Sie oder Er besitzt drei Etagen so kann ich mit drei Knäuel gleichzeitig arbeiten
oder
mit zwei Etagen, so entsteht ein kleineres Fach für ein Beilaufgarn (Fächtli) und ein grösseres für ein 100 Gramm  Knäuel
einen Deckel gibt es auch noch, dann kann der Turm gelegt werden, wenn gewünscht.


und so ist es der Wetter(decken)Turm

nun geh ich noch meine heutige Reihe Wetterstricken 
es war schön und warm

seid gegrüsst
eure Grufti


Mittwoch, 16. September 2015

Polsterstuhl Holz fertig

Das Holz ist fertig behandelt
geputzt, geschliffen, geölt, geschliffen, gewachst, poliert
es riecht super und fühlt sich seidenweich an


Nun folgt das Polster

ich wünsche nicht zu windige, milde Herbst Tage
seid gegrüsst
Grufti

Freitag, 11. September 2015

Polsterstuhl das Holz

das Holz ist gesäubert geschliffen geputzt



mittlerweile ist alles geschliffen, aber noch nicht gebeizt, die Beize musste ich erst noch kaufen.

mein Einkauf heute
eine schöne Walnussbeize schon fertig angerührt und wenn alles fertig trocken ist, ein Wachs für den Finish, der Sprühkleber ist für die Schaumstoffe, weil ich unterschiedliche härte Grade für den Sitz gekauft habe. Weicheren für den Absitzkomfort und härteren für längeres Sitzen und zum besseren Aufstehen grins was für ältere Leute


Auch heute hat es wieder kurzzeitig Geschüttet wie aus Kübeln, langsam glaube ich dem Wetterfrosch gar nichts mehr, nur noch was ich sehe.
seid gegrüsst
Eure Grufti

Donnerstag, 10. September 2015

Projekt Polsterstuhl

ich habe zwei alte, wie ich finde eigentlich schöne Stühle bekommen.
der eine ist noch gut im Schuss, der Stoff und das Holz ist alles intakt.
der andere hat an den Armlehnen und im Sitz grosse Risse im Stoff und die Seiten-Polsterung brüchig.
Nun habe ich beschlossen diesen zu restaurieren......
in meiner Lehrzeit hatte ich die Gelegenheit in einer Polsterei in Wichtrach ein halbes Jahr, mit anzupacken. Das Tagebuch habe ich noch und kann mich Schritt für Schritt daran halten.
Die letzten zwei Nachmittage habe ich mit ausnageln und zig hundert Hagraffen zu entfernen verbracht.


was da alles zum Vorschein kam, hat mich doch sehr gewundert. Dicker und dünner Karton, verschiedene Schaumstoffe zum Formen und stopfen, Stoffreste zum Füllen und irgend einer hat sich gaaaaaaaaaaaaaanz dolle ausgetobt mit Tackern, winzige, breitere mit langen und kurzen Beinen, manchmal drei vier übereinander oder daneben uuuffff........ aber geschafft, alle weg.
Morgen kommt das Holz an die Reihe, säubern, schleifen, putzen. Ob ich es wieder dunkel mache weis ich noch nicht, weil den Stoff den ich günstig ergattert habe in einer Polsterei in Bern, eher dunkel ist, mal sehen.


Als Abschlüsse war ein Polsternagelband, das werde ich nicht mehr verwenden. Der Stoff hat Gold mit drinn und da bietet sich ein Goldband als Abschluss an, so habe ich weniger zu nageln und sieht genauso hübsch aus.
hoffentlich bleibt der Altweibersommer noch die ganze Woche erhalten
seid gegrüsst, Eure Grufti

Mittwoch, 19. August 2015

Der Sommer ist

bei mir immer mit draussen arbeiten reserviert, da es im Winter in der Werkstatt ziemlich kalt ist.

Darum habe ich auch diese Woche wenig aus der Faden-Werkerei und umso mehr aus der Holzerei
zu berichten.
Da ich im Haus Zuwachs bekomme, sprich Tochter mit Mann und Maus, reicht mein alter Briefkasten nicht mehr für alle. Er ist auch schon in die Tage gekommen und hat diversen Flugrost angesetzt und Schweizer Post-Konform war er auch nicht.
Am Montag war ich auf der Suche nach Preisgünstigen Briefkästen,  zwischen Fr. 150.00 und
fast  Fr. 400.00 war alles vorhanden und das mal zwei !
So hat Frau zu Hammer und Nägel gegriffen:


gekauft habe ich:
zwei vor gefertigte Kasten ein mit Deckel, ein ohne 30 x 40 x 25 cm
kleine Magnete
zwei Möbelknöpfe,
Scharniere die ich nicht gebraucht habe statt dessen nahm ich Dübelstab und kleine Klötzchen
und ein Stückleder aus dem Fundus.
macht zusammen Fr. 75.00
das Leder brauchte ich zum Klappe befestigen beim Briefschlitz, damit es nicht rein regnet.
die kleinen Magnete (4x3x2mm) in ein kleines Klötzchen gefriemelt und am Kasten befestigt und als Zug eine Unterlegscheibe neben dem Knopf platziert, so kann der Wind die Klappe nicht öffnen.
Die Klappen mit dem Fein ausgeschnitten, die Schneidblätter der Maschine sind sehr dünn und gibt am wenigsten Verlust. Nun ja bin ja kein Meister, darum ist alles nicht so gerade, aber hat Charm, das heisst, das Hartöl als Finish hat noch mehr dazu bei getragen.
Das einzige was an der ganzen Sache noch fehlt und doch nicht Post-Norm ist, kein Ablage Fach, aber ich habe eine Schubkarre daneben und die sollte doch reichen für etwelche Bücher und sonstiges *grins
Heute noch einmal Ölen und dann morgen auf der Stange montieren, ich hoffe dem Pösteler gefällt es.
und jetzt gehe ich weiter häkeln an meiner Decke.......es wird kalt...... der Wetter-Frosch spricht schon wieder von der Schneefallgrenze.........
ich wünsche Euch eine schöne Woche und danke für Euren Besuch in meinem Blog
seid gegrüsst
Eure Grufti

Montag, 3. August 2015

ein Häufchen und gestrichenes

diese schönen Tage im Juli habe ich genutzt um weitere Projekte im und ums Haus zu renovieren
sprich, ich habe weiter abgeschliffen und neu gestrichen.

das eine war unser Esstisch 220x110cm, da war vorher ein Lack darauf der alles, auch Prospekt Buchstaben, geschluckt hat. Jetzt ist er Lebensmittel echt mit Hartöl geölt, was für ein Unterschied. ich hab richtig Freude daran und warum nicht schon eher!


dann war der verrostete Blumenständer an der Reihe


Rostschutzfarbe und einem kleinen Pinsel und vieeeel Geduld all die kleinen Blätter und Ranken in Grün gestrichen, den ich vorher fein säuberlich mit Drahtbürsten in vier Abstufungen gebürstet habe.

all Abend zum TV gucken etwas häkeln geht immer, nur wächst das Häufchen nicht so schnell, aber es wird. Der Stand heute 67 Granny in allen Variationen und der Grund wird Grau, es muss ja nicht immer Weiss sein.


und zu Guter letzt: gestern Abend war ich, im Rosengarten, an der Geburtstagsfeier der Schweiz.. .... ihr habt richtig gelesen am 2. August..... *grins....Berner sind bekanntlich etwas langsamer


ich wüsche Euch allen eine schöne Zeit und möchte mich wieder einmal für all Eure Kommentare herzlich bedanken.
Eure Grufti

Dienstag, 14. Juli 2015

soooo schön

ist dieser Sommer, also ich habe überhaupt nichts auszusetzen

getan habe ich auch einiges seit dem letzten Post

als erstes:
Stühle, eine Bank und einen Tisch die dringend eine Verschönerung brauchten
geschliffen und gestrichen für einen Freund der gerade eine Woche weg war, als Überraschung.


als zweites:
habe ich eine Jacke gestrickt aus einem Leinen-Gemisch, Super weiches Garn
ein blau gelbes T-Shirt aus Baumwolle 
ein violettes T-Shirt aus Baumwolle und Viscose
beide T-Shirt mit einem luftigen Fallmaschen Muster


und das dritte Foto besteht aus vielen kleinen und grossen Aktivitäten mit den beiden Hunden
Pepper und illy. Die zwei kleinen Fotos links unten, so sah illy aus bevor er zu uns kam, ein richtiger Streuner.


ich wünsche Euch noch viele sonnige Tage
seid gegrüsst
Eure Grufti

Freitag, 24. April 2015

Heute habe ich

Blau gemacht

Vorher
Nachher

gestrickt, gehäkelt, gewerkelt alles habe ich in letzter Zeit auch gemacht
nur ist noch nichts so ganz fertig zum zeigen.
ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende
seit gegrüsst
Eure Grufti

Freitag, 12. September 2014

Rückblick Woche 37

ich fange mit heute an

durch Zufall habe ich von einem kleinen feinen Woll-Geschäft erfahren das seit dem 2. September offen ist; 
da musste ich heute hin ;)

 meine Ausbeute 

auf die beiden Regia Tweed  und Winter Sorbet freue ich mich besonders zum Verstricken
auch ein Nadel Spiel Carbonz und für die holzigen Nr. 3 am Seil die immer wieder brechen habe ich jetzt auch Carbonz gekauft.
d d d d d d d

diese Woche stand noch eine Reparatur von einem Fensterladen an. Ich habe mich für die sanfte Variante entschieden es ging auch schneller so  bis zum gesunden Holz alles abgesägt und neues angedübelt. Das streichen überlasse ich dann dem Eigentümer.

d d d d d d d d

Angefangenes auf den Nadeln habe ich auch noch. Eine grüne Jacke, es soll ja kühler werden.


zwischen durch habe ich alles in Form gebracht

Nun wünsche ich allen  ein schönes Wochenende und danke wieder einmal herzlich für Eures kommentieren und schauen in meinem Blog.
seid gegrüsst
eure Grufti

Mittwoch, 30. Juli 2014

1 Beiniger Tisch

es nimmt Formen an
gestern habe ich den Tisch aus einer dreifach verleimten Platte zugeschnitten 170 x 90 cm
geschliffen, weiss gestrichen
heute geschliffen, weiss gestrichen, 
trocknen lassen ;-)
ein Bein montiert und profisorisch mit Zwinge an der Wand montiert
Nähen und Basteln ist jetzt ab heute möglich
freuuuuuuuuu...........
der Holzboden habe ich letzte Woche endlich fertig verlegt
die Leuchten sind die alten Nachttischlampen
alles abmontiert bis auf die Sockel und LED Kugeln eingesetzt
schön hell erleuchtet ist das Zimmer jetzt
so sah es noch am 31.Januar 2014 aus
nur die richtige Treppe fehlt noch
uuuuuuuuuuund die Steckdosen
Strom hole ich noch von unten aus der Küche *grins
der Herr Elektriker muss ja nicht meinen Frau weis sich nicht zu helfen
 jetzt muss noch der grosse Webstuhl hoch
und dann kann ich endlich das Wohnzimmer in Angriff nehmen
uuuuuuuund dannnnnnnn ?
suche ich bestimmt ein nöies Opfer zum sägen, leimen, zwingen, bohren, hämmern
stricken tu ich Abends, an meinen dunkelbraunen Socken
von den letzten Socken habe ich vergessen ein Photographierbild zu machen, die sind schon verschenkt

nun seid gegrüsst und habt Öich wohl
Grufti

Mittwoch, 25. Juni 2014

kleine Socken

sind aus den Resten gestrickt, für Lea

das kleine Hüttli habe ich diesen Winter aus Dübelstäben geschnitzt

das wäre mein WunschFerienBergWaldHaus
mit Bank vor dem Haus unter dem Dach
zum stricken *grins
was aber Realität geworden ist, ich hab endlich die Dusche fertig gefliest, 
nur noch Fugen kleistern, Lampen einziehen und dann kann der Sanitärmann die Glaswände
stellen und Armaturen anschliessen

sonnige Grüsse
eure Grufti

Freitag, 9. Mai 2014

ich stricke mir einen neuen

Fussboden in meinem neuen Reich
Wenn der nur nicht so tief unten wär ;))


das mit den Steckdosen ist so eine Sache
braun Strom, gelb nicht und rot? hmmmmm

dafür sind die Schränke schon fertig, 
vom Boden bis zu Decke und 70cm tief
was ist, wenn die Wolle nicht reicht, zum befüllen ? grins....

ich hab ja noch Zeit zum nachdenken während dem Boden verlegen
wünsche allen ein schönes Wochenende
seid gegrüsst
eure Grufti

Donnerstag, 6. März 2014

warum

mir fast keine Zeit mehr bleibt zum stricken


ausbruch, abbruch, umbruch
bis alles wieder an seinem, neuen Ort ist
dauert es mir eigendlich viel zu lange 

allen ein schönes Wochenende
seid gegrüsst
eure Grufti

Samstag, 1. Februar 2014

ein *Gnusch* im Holzkorb

dieses mal nicht im Fadenkorb J
Bei mir sieht es im Moment so aus


sehr kalt und noch viele Lücken im Gebälk
aber das wird sich nach und nach ändern
m2 altes Holz sind schon abtransportiert und viel neues montiert
 ich wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Sonne
seid gegrüsst
Grufti

Freitag, 20. Dezember 2013

gesägt,geschraubt,genäht,gehäkelt

habe ich in den letzten zwei Wochen für das Puppenbett von Lea.
65 x 33 x 30 cm, Vorhang 55 cm hoch
jetzt ist alles fertig, kommt nur noch das mit dem verpacken.......hmmmmmm







Matratze aus Schaumstoff geschnitten und BabyCord Anzug genäht
Wolldecke gehäkelt
Kissen und Bettdecke aus weisser Baumwolle und die Anzüge aus hellblauer Baumwolle
ein kleiner Wichtel gehäkelt, für die Puppe ;-)

ich wünsche Allen einen schönen 4. Advent-Sonntag
seid gegrüsst
Grufti

Mittwoch, 28. August 2013

AusEinÜberDurchSeitenWeit-Blick

gestern bekam ich einen kleinen EIN Blick in das gigantische Festgelände des ESAF 
(Eidgenössisches Schwinger und Älpler Fest.)
nein das hab nicht ich gestrickt
Aus-Blick
Über-Blick
Ein-Blick
Durch-Blick
Seiten-Blick
Weit-Blick
aber sonst hab ich alles im *Griff*
(einfach abgefallen bei meinem Fiat500 Fahrerseite)

seid gegrüsst
eure Grufti