Grufti's neues Logo

Dieser Blog ist ein kleiner Einblick in mein Leben. Ich freue mich jedes mal über Eure Besuche und Kommentare. Vielen Dank

Eure Grufti

Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Januar 2015

Altes und Neues

mein Geschenk war eine Woche Seefeld in Österreich über Weihnachten 2014


Es war schön sich wieder einmal verwöhnen zu lassen, kein Haushalt machen, nur wandern, stricken,
durch Innsbruck bummeln, üppig verzierte Häuser zu bestaunen und über Auslagen im Schaufenster zu schmunzeln.

wieder zu Hause hab ich einen Streifen Pullover gestrickt und in windeseile fertig genadelt
den Kragen kann ich wahlweise als offener Schal oder zugezogen als Rollkragen tragen.


Wolle, gemusterte Landi Sockenwolle, Uni reine Merino 
Nadel, 3,5
Verbrauch, 350 gr 
unsere Landi hat jetzt verschiedene Wolle fest in das Sortiment aufgenommen 100gr SoWo 
für Fr. 2.95 ich finde das super!

ich möchte mich für Eure zahlreichen Besuche und Kommentare, im alten Jahr,  recht herzlich bedanken und wünsche Uns für 2015 nur das Beste.

seid gegrüsst
eure Grufti

Dienstag, 22. Oktober 2013

erholt und zufrieden

Wenn einer eine Reise       tut,reist,macht,fährt,fliegt,schwimmt,   oder so.................
kann er was erzählen

Der Atlantik an der Westküste von Portugal

Lissabon Morgens um halb acht, fast ohne Touristen

eine Markthalle mit Fischtheke in Sines

der Leuchtturm von San Vicente ist der äusserste Zipfel von Europa, 40m davon weg dieser Imbisswagen
und immer nur fangfrischen Fisch essen ?

die Aussicht ist atemberaubend von Arrifana
über 100m Steilküste

Abends im eigenen Garten in Figueira
Nachts heulen die vielen Hunde ihr Lied zum Mondschein.

das Fischerdorf Alvor mit Fischerhafen
Luft 31° Wasser 24° 6.Oktober 2013

Sardinen gegrillt im Garten zu Hause,
Hauptgang Dorade gegrillt mit Salat und frisches Baguette

an der Südküste sind viele Höhlen,
diese war an unserem Dorfstrand, früh morgens noch unberührt

aber viele Besucher waren nie da,
bis auf einen.....grinshüstel....der suchte seinen Hinkelstein

ein kleiner Einblick in unseren Garten,
einen Fettehennebaum und ein Zitronenbaum
Es wird nicht das einzige mal sein, das wir das alte, hübsch umgebaute Bauernhaus besuchen und da eine unbestimmte Zeit verbringen werden. Das Dörfchen Figueira ist sehr überschaubar mit ziemlich engen, Stein gepflasterten Gassen. Der Supermarket von Joaquin mit allem was das Herz begehrt, inklusive frischem Gemüse und Fleisch, 30m  weg  von  der  Haustür und ganze 9m² gross,  mit angegrenzendem Cafe,  das  gut besucht  wird  zu  jeder  Tages  und  Nacht  Zeit.  Frischen  Fisch  gibt  es  jeden  Morgen  aus  dem  laut hupenden Fischerauto.
Das Dorf wird von vielen, aus etlichen Nationen, "alt" Hippis bewohnt . Fast aus jeder offenen Tür und Fenster tönt selbst produzierte Musik. In der einen Ecke ein fast perfektes Klavierkonzert, aus der anderen ein Gitarren Solo oder auch ein Drummer der sein Können zum Besten gibt. Die portugisischen Einwohner sind zumeist Handwerker oder Bauern, im alter gut durchmischt. Ältere Menschen treffen sich zu einem Schwatz vor der Haustür auf der Gasse. Frauen die fröhlich plappernd auf den Bänken sitzen und stricken. Die Kinder gehen in die Rudolf-Steiner-Schule im Dorf, weil sich die Gemeinde keine eigene Schule leisten kann. Man sieht es dem blitzsauberen, ursprünglichen Dorf aber nicht an, dass das Geld in allen Winkeln fehlt.
 Es sind Künstler *aus alt mach neu*
Danke Figueira für die schöne Zeit.


wieder zu Hause erwartete mich ein Päckchen
freuuuuuu...... meine neuen Bambus Knittpro Gold Nadeln sind da

von Nummer 3 bis 10 und vier Seile plus Stopper

uufffff..... das war jetzt ein langer Post
mit fernweh grüsst Eure Grufti

Montag, 4. Februar 2013

Schade

mein Urlaub in Leukerbad ist schon wieder Geschichte


wie es so ist, das Wetter kann man bestellen, aber mit der Auslieferung happerts dann.
am ersten Tag Sonne, am zweiten Schnee-Regen, am dritten Sonne, am vierten nur Regen, am vierten bis Mittag Sonne, am fünften Schneesturm...............usw. und der Abreisetag strahlend schön.

Die stürmischen Tage wusste ich aber gut zu nutzen, der Koffer war ja voller Wolle. Nach so viel grün war nun grau an der Reihe ;-)
Die Mütze hab ich schnell genadelt weil es so um die Häuser gepfiffen und der Schnee von den Dächern geweht hat.
  

       
 


das ist alles noch nicht gewaschen und gebügelt

ich wünsche Euch allen eine schöne Woche
seit gegrüsst
Eure Grufti


Mittwoch, 8. August 2012

so wieder da

nach langer Abstinenz wieder da. Aber es war schön, so eine lange Zeit ohne Lapi und ohne Händy.
Ohne Händy weil ich doofe mein Pin falsch eingegeben habe, war aber dafür entspannend, nicht hin hören zu müssen ob es klingelt ;-)

nun hier einige Impressionen vom Urlaub
im Hintergrund das meist gesehene Wetter = Regen
oben links: Basel Tattoo, wie könnte es anders sein, bei Regen. Der ganze Event aber super
oben rechts: Lützelflüh Bahnhof mit Sensemann, stellvertretend für das Gotthelf Theater
mitte links: kurzer Rundflug und an der Pc 7 Show unserer  Patrouille Suisse, jedes mal ein super high light !
unten links: Stiefel wechsel nach Schlammschlacht
unten rechts: Reise mit meinem Wohnwagen um diverse Seen, high light hier war das Abendessen in einem grossen Kloster im Kellergewölbe, Österreich.

unterwegs hab ich auch gestrickt
ein Landlusttuch aus selbst gesponnener Merino/Seide

ein singel Knäuel blau, feinstes Merino gesponnen ca. 600m/97gr

ein 2fach Knäuel, Farbe Heu, Merino/Seide ca. 520m/108gr

ein kleines Deckchen gehäkelt, 80/Nadel Nr. 0.6 (hab keine kleinere gefunden)
Muster frei erfunden

nun wünsche ich Euch einen schönen Tag
Eure Grufti

Donnerstag, 1. März 2012

viel Sonne und Schnee

mein derzeitiger Aufenthalt
Mürren
an der Sonne über 20°
Aussicht vom Bett aus
Eiger              Mönch                                           Jungfrau




viele liebe Grüsse Grufti

Mittwoch, 16. November 2011

Geburtstag

hatte ich heute vor einer Woche und schön wars

schlafen auf dem Niesen
inklusive
Sonnen-
Untergang
und
Sonnen-
Aufgang




ganz fein vom Bauern-Buffet gegessen
rundum ein sehr schöner Geburtstag
Danke



Montag, 12. September 2011

Spinntreffen


von Freitag bis Sonntag war Spinntreffen in Bex VD und ich war erstmals dabei.
Viele verschiedene Frauen, Spinnräder, Techniken, Garne, Materialien
und viiiiiiiiiiieeele verschiedene Gespräche
schön wars !

Nun habe ich bis 23. - 25. März 2012 Zeit, (Spinntreffen 2012)
das gelernte,gesehene,gehörte,gemachte
zu verarbeiten, verbessern, erneuern, anzufangen.

ich wünsche Euch eine schöne Woche
Eure Grufti


Samstag, 30. April 2011

Ostern Urlaub


Es gibt doch tatsächlich solche Dödels die über Ostern in Süden reisen, um noch wärmer zu haben als zu Hause. Aber erstens kommt es anders und zweitens.......................
Jeden falls war es die Reise wert, weil ich Süd-Frankreich von dieser Seite noch nicht kannte. Am Strand in St. Marie de la Mer wurde ich Sandgestralt so blies der Wind, klatsch nass so geregnet hats und die Campingplätze hatten am Donnerstag vor Ostern alle noch geschlossen. Es gibt zwar Camper Plätze, doch da waren so schnöde Caravan wie meiner nicht erwünscht ! Freundlich aber bestimmt wurde ich des Platzes verwiesen. Standesdünkel?
Naja, dafür war es umso lustiger in Monaco, durch die engen Gassen mit dem Wohnwagen, vorbei an Gucci + Co. und den Pelz tragenden Damen (war kalt und nass) und Casino.
Am Ostersonntag sah ich dann die ersehnte Sonne ! In Chiasso am Zoll vorbei und siehe da, Sonne am Himmel und schööööööön warm. Abends war ich im Casino von Campione und hab mir das Urlaubsgeld am einarmigen Banditen wieder geholt ! yyyhaaaaa....
Ich hab den Regen im Gepäck mit gebracht, es ist soooo trocken hier. Nun hat mich der alltag wieder.
ein schönes Wochenende wünscht
eure Grufti

Donnerstag, 3. März 2011

schöner Tag

mitte Februar nach einem ueppigen Frühstück auf dem Stockhorn, gemütlichliches sonnen auf der Terrasse vor dem Restaurant. Die Liegestuehle sind mit Schaffell ausgelegt und zudecken mit Militärwolldecken bei 0°

meine Aussicht war traumhaft
liebe Gruesse
eure Grufti

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Ausspannen

ein paar Tage auf und rund um den Splügen

Photobucket

mit Kulinarischen Genüssen
Risotto mit frischen Fungi (Italien)
Mais mit Hirsch (Italien)
....................... etc.
für ein Foto hatte es nicht gereicht, hatte Hunger


und ruhige Stunden mit meinen Nadeln
grösse 42

Mittwoch, 30. Juni 2010

angesteckt

G R A N N Y ' S

Ich hab mich auch anstecken lassen und hab das Strickzeug gegen die Häkelnadel getauscht
war ja auch praktisch mitzunehmen am Wochenende ans Truckerfest.
Häkelnadel und eine Tüte voller farbiger B'Wolle die sich im laufe der Jahre angesammelt hat.

Photobucket



Hier noch einen kleinen Ausschnitt vom Truckerfest 2010
Photobucket



und was mach ich nun zu Hause nach dem obligatorischen Haushalt ?
richtiiiiiiich.........

Photobucket


lieben Gruss an Alle die mein Blog verfolgen und danke für Eure Kommentare


Eure

Donnerstag, 24. Juni 2010

Trucker treffen Interlaken

juuuuupiieieee.........yyyyyyyhaaa


Heute hab ich den Wohnwagen gewaschen, rausgeputzt und werd ihn morgen auf den Campingplatz in Bönigen b. Interlaken auf das Festgelände stellen uuuuuuuuund Freitag Vormittag gehts dann mit meinem *Schätzchen* das ich auch schon gewaschen und rausgeputzt hab, nach Interlaken ans Truckerfestival
*freufreufreuhüpfwiedoof*
Dodge Express Jg. 1953
Photobucket mein *Schätzchen*
Er ist ja ein Truck, wenn auch nur ein kleiner unter den 40Tönner, aber er geniesst die bewundernden Blicke der Besucher.

Photobucket

2009 waren über 1500 LKW auf dem Flugplatz in Bönigen, obwohl sie nur 1400 rein lassen wollten.

Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende
Eure

Mittwoch, 16. Juni 2010

Gotthelfmärit in Sumiswald

letzten Samstag 12. Juni 2010 war Markt wie vor 100 Jahren, mit dieversen Vorführungen
ein Wedelemacher, ein Schindelmacher, Wöschwyber, ein Kneipfraueli mit Haarscheum,
e Schribstube, e Spinnerin mit Lismistube und noch ganz viel mehr.......


Photobucket
Sie musste sich erst Mut antrinken so Haarig war dieser Kopf *grins

Mittwoch, 2. Juni 2010

vom Regenwetter in den Sommer

Ausspannen und geniessen
1.Tag 27.05.10

Von zu Hause gings erstmal bis zumVereina-Autozug Selfranga nach Sagliains und dann weiter mit dem Auto nach Samnaun wo wir übernachtet haben.

Photobucket Autozug

Photobucket Die Strasse nach Samnaun von aussen, innen einspurig und mit rechwinkligen kehren, Gegenverkehr sehen fehlanzeige ....ups....

Photobucket

angekommen und geschafft von soviel schönen Erlebnissen unterwegs

2.Tag 28.05.10

Von Samnaun gings über Bozen dem ganzen Gardasee entlang nach Manerba del Garda


Photobucket Reschenpass Stausee

Photobucket Burgeis


Photobucket Photobucket

angekommen und gleich Sonne getankt, Abendstimmung mit Vollmond und ein

LiveRockKonzert

3.Tag 29.05.10

von Manerba del Garda nach Tirano über den Pass Aprica (mit Hindernissen und 3Std warten)

Corteno Goldi
Photobucketsoviel Polizei hats gebraucht um uns am fahren über den Pass zu hindern *ggg

Photobucket oben auf dem Pass gings nur mühsam weiter


und alles nur wegen Photobucket


Photobucket von Tirana gings über den Berninapass

Photobucket


Photobucket und über den Julierpass nach Bivio ins Hotel

4. Tag 30.05.10

am Samstagmorgen auf dem Balkon Photobucket das kleine Bivio Dorf, wenn ich könnte würd ich hier ein paar Tage mit stricken verbringen, so schön ruhig ist es da. Aber ich muss nach Hause *snief